Elisabethpark

Der Elisabeth-Park, entstanden im Jahr 1860, liegt an der hydrographisch linken Seite der Passer. Das 7100 m2 große Gelände an der Postbrücke erhielt alsbald eine eigenständige Gestaltung. Zu Ehren der österreichischen Kaiserin ließ die Stadtverwaltung im Jahr 1903 sogar eine Marmorstatue aufstellen, die noch heute von zahlreichen Touristen bewundert wird und ein klassisches Fotomotiv darstellt. Zwei Springbrunnen sind neben der Sisi-Statue bis heute prägende Elemente des Parks.
Wie viele Anlagen Merans verfügt auch dieser Park über einen beeindruckenden Bestand an großen Gehölzen. Besondere Aufmerksamkeit verdient die mächtige Graupappel (Populus canescens) mit einem nachgewiesenen Alter von knapp 200 Jahren.