Marconi-Park

Der Marconi-Park wurde gegen Ende der 30ger Jahre errichtet. Er befindet sich zwischen dem Elisabethpark und dem Sitz der Gartenbaudirektion und deckt eine Fläche von 3255 m².
Die architektonische Ausrichtung dieser Grünfläche inspiriert sich an den Grundzügen des italienischen Renaissancegartens, welcher sich in der Symmetrie der Beete, der Spazierwege sowie der Anordnung einiger Pflanzen widerspiegelt.
Bewundernswert ist der Rosengarten, der sich im Innenbereich der Anlage befindet und zirka neunzig Arten an Rosen beherbergt.